Palm stellt Tungsten-Nachfolger vor
Palm
Solutions hat heute den Tungsten T2 vorgestellt, der das erste
T-Modell ablösen soll. Im Unterschied zum Vormodell hat der T2 jetzt mit
32 MByte doppelt so viel Speicher und ein kontrastreiches
Transflektiv-Display. Die Grafik-Auflösung (320 × 320 Pixel bei 16 Bit
Farbtiefe) und der Prozessor (TI OMAP mit 144 MHz) sind gleich geblieben.
Als Betriebssystem kommt die Palm-OS-Version 5.2 zum Einsatz samt der neuen
Buchstabenerkennung
Graffiti 2. Außerdem hat Palm Kinderkrankheiten des ersten Tungsten
beseitigt. So hat der neue Tungsten keine Probleme mehr mit der
Soundausgabe, dem
Display
oder zu vielen
Dateien.Ansonsten entspricht das neue Mitglied der Tungsten-Familie
weitestgehend seinem kleineren Bruder. Sowohl die Gehäuseform als auch die
Slots (SD/MMC) und die Schnittstellen (IrDA, Bluetooth) haben sich nicht
verändert. Preislich bleibt der T2 ebenso auf dem gleichen Level wie der
Vorgänger. |